Umweltbundesamt

Home > Geräuschwirkungen bei der Nutzung von Windenergie an Land

Cover TEXTE
Klima | EnergieLärm

Geräuschwirkungen bei der Nutzung von Windenergie an Land


Windenergieanlagen sind für eine nachhaltige Energieversorgung wichtig. In Politik, Medien und Öffentlichkeit wird häufig der Lärm dieser Anlagen erörtert. Dabei werden auch amplitudenmodulierte Geräusche thematisiert, die als „Wuschen“ wahrgenommen werden. In diesem Forschungsvorhaben sollte daher die Entstehung amplitudenmodulierter Geräusche und deren Einfluss auf die Geräuschwahrnehmung der Anwohnerinnen und Anwohner von Windenergieanlagen untersucht werden. Hierzu wurden ausführliche Geräuschmessungen und Lärmbelästigungsbefragungen an fünf deutschlandweit verteilten Windenergieanlagen-Standorten durchgeführt. Zusätzlich fanden an drei Standorten Hörversuche zur Beurteilung der Lästigkeit amplitudenmodulierter Geräusche statt.

Download
Series
Texte | 69/2022
Number of pages
244
Year of publication
June 2022
Author(s)
Sebastian Schmitter, Alexander Alaimo Di Loro, Dominic Hemmer, Dr. Dirk Schreckenberg, Stephan Großarth, Dr. Christoph Pörschmann, Dr. Till Kühner
Language
German
Other languages
Englisch
Project No. (FKZ)
3717 43 110 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
13401 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Lärm  Lärmbelastung  Lärmbelästigung  Windenergie  Amplitudenmodulation

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 15.06.2022):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/geraeuschwirkungen-bei-der-nutzung-von-windenergie