Umweltbundesamt

Home > Risikogovernance von neuartigen Materialien

Cover TEXTE
ChemikalienGesundheitAbfall | RessourcenNachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Risikogovernance von neuartigen Materialien

Überlegungen aus der gemeinsamen Perspektive der deutschen Bundesoberbehörden BAuA, BfR and UBA


Neuartige Materialien haben das Potenzial, technische Lösungen für drängende globale Herausforderungen zu bieten. Derzeit lässt sich aber nur schwer ableiten, welche neuartigen Materialien in Zukunft tatsächlich zum Einsatz kommen werden und inwieweit die bestehenden (rechtlichen) Rahmenbedingungen geeignet sind, ihre Sicherheit sowie andere Aspekte der Nachhaltigkeit zu berücksichtigen. Dieses Dokument fasst die aktuelle Perspektive der Bundesoberbehörden UBA, BfR und BAuA zusammen, die darauf abzielt, eine gute Governance für neuartige Materialien zu etablieren, um ihre verantwortungsvolle Entwicklung, Verwendung und Lebensende unter Berücksichtigung der Sicherheit für Mensch und Umwelt sicherzustellen.

Download
Series
Texte | 19/2022
Number of pages
62
Year of publication
March 2022
Author(s)
Kathrin Schwirn, Doris Völker, Andrea Haase, Jutta Tentschert, Ulrike Bernauer, Rolf Packroff, Volker Bachmann
Related publications
Advanced materials: Overview of the field and screening criteria for relevance assessmentThematic Conferences Advanced MaterialsFortschreibung Nano-Forschungsstrategie Bundesoberbehörden 2016
Language
German
Other languages
Risk Governance of Advanced Materials
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Themenseite “neuartige Materialien”
Additional information
PDF is accessible
File size
1241 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Neuartige Materialien  Risikogovernance  Chemikaliensicherheit  Frühwarnsystem  safe and sustainable by design  regulatory preparedness

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 03.03.2022):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/risikogovernance-von-neuartigen-materialien