Umweltbundesamt

Home > Innovationsmotor Umweltschutz: Forschung und Patente in Deutschland und im internationalen Vergleich

Cover UIB
Klima | EnergieWirtschaft | Konsum

Innovationsmotor Umweltschutz: Forschung und Patente in Deutschland und im internationalen Vergleich

Aktualisierte Ausgabe 2021


Seit vielen Jahren gehört Deutschland zusammen mit Japan und den USA zu den wichtigsten Anmeldern von Umwelttechnologie-Patenten, zuletzt mit einem Anteil von 13 Prozent der weltweiten Patentanmeldungen. Auch bei den Herausforderungen der Bekämpfung des Klimawandels kann Deutschland auf seine ausgeprägten Spezialisierungsvorteile bei Klimaschutztechnologien bauen. Ein Blick auf die längerfristige Entwicklung zeigt jedoch ein weniger positives Bild: die Zuwachsraten der Patentanmeldungen in Deutschland bleiben im internationalen Vergleich klar zurück. Das gilt insbesondere für die erneuerbare-Energien-Patentanmeldungen. Deutschland wird hier nicht nur von den Spitzenreitern China, Korea und Dänemark, sondern auch von einigen weiteren großen Playern - unter anderem Frankreich, USA und Großbritannien - übertrumpft. Zusätzlich zu Patentanmeldungen wertet der Bericht mit FuE-Ausgaben auch Inputs für den Forschungsprozess aus.

Download
Series
Umwelt, Innovation, Beschäftigung | 03/2022
Number of pages
117
Year of publication
March 2022
Author(s)
Birgit Gehrke, Kai Ingwersen, Ulrich Schasse, Katrin Ostertag, Frank Marscheider-Weidemann, Oliver Rothengatter, Luisa Sievers, Denis Stijepic
Related publications
Innovationsmotor Umweltschutz: Forschung und Patente in Deutschland und im internationalen Vergleich 2019Die Umweltwirtschaft in DeutschlandUmweltinnovationen made in Germany: Welchen Beitrag können sie zum Erreichen der SDG in Schwellen- und Entwicklungsländern leisten?
Language
German
Project No. (FKZ)
3719 14 101 0
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Themenseite „Grüne Zukunftsmärkte / Umweltschutzwirtschaft“
Additional information
PDF is accessible
File size
4101 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Innovationen  Forschungsausgaben  Umweltforschung  Patentanmeldungen  Umweltschutz  Klimaschutz

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 08.04.2022):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/innovationsmotor-umweltschutz-forschung-patente-in-0