Umweltbundesamt

Home > Beispielhafte Modellierung der NO2-, PM10- und PM2.5-Konzentrationen in 2030 an einer verkehrsnahen Messstation auf Basis der Szenarien des nationalen Luftreinhalteprogrammes

Cover TEXTE
Luft

Beispielhafte Modellierung der NO2-, PM10- und PM2.5-Konzentrationen in 2030 an einer verkehrsnahen Messstation auf Basis der Szenarien des nationalen Luftreinhalteprogrammes


Simulationen der zukünftigen bodennahen Konzentrationen von Luftschadstoffen in (2x2) km² horizontaler Auflösung sind in der Lage, die Entwicklung ländlicher und städtischer Hintergrundkonzentrationen vorherzusagen. An verkehrsnahen Stationen bestimmen eine Reihe weiterer lokaler Einflussfaktoren die bodennahen Konzentrationen. Solche lokalen „Hot-Spot“-Konzentrationen können in deutschlandweiten Simulationen nicht vorhergesagt werden.

Im Bericht wird eine Methode dargestellt, um aus den simulierten Hintergrundkonzentrationen im Jahr 2030 in den Szenarien des nationalen Luftreinhalteprogrammes und den projizierten lokalen Emissionsveränderungen an der jeweiligen Station, die Belastung an verkehrsnahen Messstationen zu berechnen. Für fünf verkehrsnahe Messstationen wurden die Konzentrationen für NO2, PM10 und PM2.5 in 2030 berechnet, die durch die Maßnahmen des nationalen Luftreinhalteprogrammes erreicht werden können.

Download
Series
Texte | 162/2021
Number of pages
77
Year of publication
December 2021
Author(s)
Dr. Ingo Düring, Wolfram Schmidt, Antje Moldenhauer, Tilo Hoffmann
Language
German
Project No. (FKZ)
145942
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Themenseite "Nationales Luftreinhalteprogramm"
Additional information
PDF is accessible
File size
5112 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Nationales Luftreinhalteprogramm  Verkehr  verkehrsnahe Konzentrationen  Emissionsprojektion  Luftschadstoffkonzentration  Szenario

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 14.12.2021):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/beispielhafte-modellierung-der-no2-pm10-pm25