Umweltbundesamt

Home > Mobilität in die Zukunft steuern: Gerecht, individuell und nachhaltig

Cover Publikation Mobilität in die Zukunft steuern: Gerecht, individuell und nachhaltig
Verkehr

Mobilität in die Zukunft steuern: Gerecht, individuell und nachhaltig

Abschlussbericht zum UBA-Vorhaben „Fiskalische Rahmenbedingungen für eine postfossile Mobilität“


Das aktuelle System zur Besteuerung von Mobilität stammt aus einem „fossilen Zeitalter“ und passt nicht mehr zu den aktuellen Anforderungen. Ziel der Studie ist ein Reformkonzept, welches durch Umgestaltung der Steuern und Abgaben einen elementaren Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leistet, die finanzielle Handlungsfähigkeit sichert, mehr Gerechtigkeit und Sozialverträglichkeit herstellt und individuelle Mobilität ermöglicht, ohne der Umwelt zu schaden. In einer postfossilen Mobilität werden die Energiesteuereinnahmen von Diesel und Benzin perspektivisch gegen Null gehen. Mittelfristig kann eine fahrleistungsabhängige Pkw-Maut die Energiesteuereinnahmen ersetzen ohne, dass es für E-Pkw-Nutzende spürbar teurer wird.
Dieser Bericht ist im Februar 2021 fertiggestellt worden und spiegelt die damalige Gesetzeslage wider. Die Ergebnisse sind für Politik, Wissenschaft und Verbände weiterhin relevant.

Download
Series
Texte
Number of pages
228
Year of publication
November 2021
Author(s)
Ruth Blanck, Wiebke Zimmer, Moritz Mottschall, Katharina Göckeler, Friedhelm Keimeyer, Matthias Runkel, Johanna Kresin, Prof. Dr. Stefan Klinski
Related publications
Mobilität neu steuern
Language
German
Project No. (FKZ)
3718 58 102 0
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Ökonomische Aspekte des VerkehrsNachhaltige Mobilität Soziale Aspekte der Verkehrswende Klimaschutz im Verkehr
Additional information
PDF is accessible
File size
4642 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 postfossil  Mobilität  Sozialverträglichkeit  ökonomische Instrumente im Verkehr  fiskalische Ergiebigkeit

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 26.01.2022):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/mobilitaet-in-die-zukunft-steuern-gerecht