Umweltbundesamt

Home > Untersuchung des Einflusses von Drohnen auf Kaiserpinguine

Cover TEXTE
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Untersuchung des Einflusses von Drohnen auf Kaiserpinguine


Die Studie untersuchte mithilfe verhaltensbiologischer Störungsexperimente die Auswirkungen von Drohnen sowie sich annähernder Menschen auf brütende Kaiserpinguine. Gleichzeitig wurde die Möglichkeit getestet, die lokale Population einer Kaiserpinguinkolonie in der Atka-Bucht (Dronning Maud Land, Ostantarktis) durch Drohnenbefliegung zu erfassen und ihre Brutpaarzahl daraus abzuleiten. Zudem wurden die seit Erstellung der Drohnen-Richtlinien für die Antarktis neu gewonnenen Erkenntnisse zum Einfluss von Drohnen auf die antarktische Tierwelt zusammengefasst. Die Studie richtet sich an Polarforschende sowie an Entscheidungsträger beim Umweltausschuss der Antarktis-Vertragsstaaten.

Download
Series
Texte | 150/2021
Number of pages
78
Year of publication
November 2021
Author(s)
Osama Mustafa, Christian Pfeifer, Marie-Charlott Rümmler
Language
German
Project No. (FKZ)
3719 18 202 0
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Umweltausschuss der Antarktis-Vertragsstaaten – Committee for Environmental Protection (CEP)Das Antarktisvertragssystem
Additional information
PDF is accessible
File size
2612 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Antarktis  Pinguine  Drohne  Umweltwirkungen

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 10.11.2021):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/untersuchung-des-einflusses-von-drohnen-auf