Umweltbundesamt

Home > Vergleichsrechnungen für die EU-Umgebungslärmrichtlinie

Cover der Publikation TEXTE 84/2021 Vergleichsrechnungen für die EU-Umgebungslärmrichtlinie
Lärm

Vergleichsrechnungen für die EU-Umgebungslärmrichtlinie


Derzeit sind in Deutschland für Berechnungen zum Straßenverkehrslärm vier Berechnungsvorschriften anwendbar bzw. deren Ergebnisse werden miteinander verglichen. Dies macht es erforderlich, die Unterschiede der Verfahren und deren Auswirkungen auf die Ergebnisse genau zu kennen. Im Rahmen dieses Projektes sind die Unterschiede der einzelnen Terme zwischen den vier Berechnungsvorschriften herausgearbeitet und deren individuelle Auswirkungen verglichen worden. Darauf aufbauend wurden die Effekte der schallquellen- und ausbreitungsbezogenen Änderungen auf die Immissionspegel durch Modellrechnungen zu einzelnen Ausbreitungsparametern herausgearbeitet.

Download
Series
Texte | 84/2021
Number of pages
132
Year of publication
May 2021
Author(s)
Dipl.-Ing. Frank Heidebrunn, Dipl.-Ing. Christian Popp, Dr.-Ing. Klaus-Georg Krapf
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
8936 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Umgebungslärm  Vergleichsrechnung  BUB  VBUS  RLS  Lärm  Lärmschutz

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 31.05.2021):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/vergleichsrechnungen-fuer-die-eu