Umweltbundesamt

Home > Umweltrelevanz und Stand der Technik von Tierkrematorien

Cover der Publikation TEXTE 07/2021 Umweltrelevanz und Stand der Technik von Tierkrematorien
Abfall | Ressourcen

Umweltrelevanz und Stand der Technik von Tierkrematorien


Die Feuerbestattung für Tiere nimmt aufgrund des steigenden Stellenwerts von Haustieren fortwährend zu. Damit einhergehend gewinnen Tierkrematorien zunehmend an Umweltrelevanz. Im Rahmen des Forschungsprojekts wurden die in Deutschland betriebenen Anlagen erfasst und hinsichtlich des Stands der Technik bewertet. Weiterhin wurden die Genehmigungspraxis sowie Umwelt- und Wirtschaftlichkeitsaspekte des Anlagenbetriebs betrachtet. Darauf aufbauend wurden an sechs Linien Emissionsmessungen für relevante Abgasparameter durchgeführt. Die aus den gewonnenen Erkenntnissen abgeleiteten praxisorientierten Vorschläge stellen sowohl auf Anforderungen zur Emissionsminderung als auch auf Betriebsweisen ab.

Download
Series
Texte | 07/2021
Number of pages
100
Year of publication
January 2021
Author(s)
Dr. Gebhard Schetter
Language
German
Project No. (FKZ)
3717 53 302 1
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
3375 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Tierkrematorien  Stand der Technik  Emissionen  Genehmigungspraxis

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 13.01.2021):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/umweltrelevanz-stand-der-technik-von