Umweltbundesamt

Home > Die Ökologisierung des Onlinehandels

Cover der Publikation TEXTE 227/2020 Die Ökologisierung des Onlinehandels: Neue Herausforderungen für die umweltpolitische Förderung eines nachhaltigen Konsums
Wirtschaft | Konsum

Die Ökologisierung des Onlinehandels

Neue Herausforderungen für die umweltpolitische Förderung eines nachhaltigen Konsums

Teilbericht I

Dieser Teilbericht umfasst eine übergeordnete Betrachtung der ökologischen Effekte des Onlinehandels. Es werden die Hotspots der ökologischen Wirkungen bestimmt und erste Handlungsansätze identifiziert. Die Auswertungen zeigen, dass in den meisten Fällen die größten Umweltwirkungen beim Onlinehandel insbesondere aus den Transporten auf der so genannten letzten Meile, sowie aus den Versandverpackungen resultieren. Es wird auch deutlich, dass erstens der Anteil der Umweltwirkungen aus dem Vertrieb in der Gesamtbilanz des Produktlebenszyklus klein ist – und zweitens im Einzelfall große Bandbreiten und Schwankungen in den Emissionswerten bestehen. Je nach konkretem Szenario können auch andere Prozesse einen relativ großen Beitrag zu den Umweltwirkungen leisten.

Download
Series
Texte | 227/2020
Number of pages
46
Year of publication
December 2020
Author(s)
Till Zimmermann, Robin Memelink, Lisa Rödig, Alexander Reitz, Nane Pelke, René John, Ulrike Eberle
Related publications
Die Ökologisierung des Onlinehandels
Language
German
Project No. (FKZ)
3719 11 302 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2560 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Nachhaltiger Konsum  Digitalisierung  Onlinehandel  CO2-Fußabdruck

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 09.12.2022):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/die-oekologisierung-des-onlinehandels?rate=UV2CogRCmr3bcsRtgp-Yn8cycsh6FVQA9eNL_PKHF2o