Umweltbundesamt

Home > Steigerung von Akzeptanz und Einsatz mineralischer Sekundärrohstoffe unter Berücksichtigung schutzgutbezogener und anwendungsbezogener Anforderungen,

Publikation:Steigerung von Akzeptanz und Einsatz mineralischer Sekundärrohstoffe unter Berücksichtigung schutzgutbezogener und anwendungsbezogener Anforderungen, des potenziellen, volkswirtschaftlichen Nutzens sowie branchenbezogener, ökonomischer Anre
Waste | Resources

Steigerung von Akzeptanz und Einsatz mineralischer Sekundärrohstoffe unter Berücksichtigung schutzgutbezogener und anwendungsbezogener Anforderungen,

des potenziellen, volkswirtschaftlichen Nutzens sowie branchenbezogener, ökonomischer Anreizinstrument


Durch die Verwertung mineralischer Abfälle im Wirtschaftskreislauf lassen sich große Mengen an Primärrohstoffen substituieren - derzeit werden jedoch nur etwa 60% zu Recycling-Baustoffen aufbereitet, welche vorwiegend im Straßen-, Wege- oder Landschaftsbau Verwendung finden. Einem umfassenden Einsatz im Hochbau über die Verwendung als Zuschlag bei der Betonherstellung steht aus technischer Sicht nichts entgegen, in Deutschland hat sich dies wegen fehlender Impulse aus der Wirtschaft und fehlender Kenntnisse und Erfahrungen bei Planern und Bauherren bisher jedoch nicht auf dem Markt etablieren können. Ziel des Forschungsprojektes war die Analyse der Hemmnisse, die einer umfassenden hochwertigen Verwertung entgegenstehen, sowie die Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und entsprechenden Instrumenten. Als bedeutende Hindernisse einer hochwertigen Verwertung stellten sich die Preiskonkurrenz zu Primärprodukten und Imageprobleme von Recyclingbaustoffen heraus. Die Schaffung neuer Absatzmärkte für hochwertige Anwendungen durch Verbesserung der Informationslage in der Ausschreibe- und Vergabepraxis, die verpflichtende Gütesicherung für Recycling-Produkte und restriktive Anforderungen an die Verfüllungen von Abgrabungen, ist zu deren Überwindung von zentraler Bedeutung.

Download
Series
Texte | 28/2012
Number of pages
151
Year of publication
July 2012
Author(s)
Florian Knappe, Günter Dehoust, Ulrich Petschow, Gerhard Jakubowski
Language
German
Project No. (FKZ)
206 31 304/01
Publisher
Umweltbundesamt
File size
3536 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Mineralischer Abfall  Energiegewinnung  Akzeptanz

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 10.02.2016):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/steigerung-von-akzeptanz-einsatz-mineralischer