Umweltbundesamt

Home > Wasserkraftnutzung in Deutschland

Publikation:Wasserkraftnutzung in Deutschland: Wasserrechtliche Aspekte, ökologisches Modernisierungspotenzial und Fördermöglichkeiten
Climate | Energy, Sustainability | Strategies | International matters

Wasserkraftnutzung in Deutschland

Wasserrechtliche Aspekte, ökologisches Modernisierungspotenzial und Fördermöglichkeiten


Den Vorteilen der Wasserkraftnutzung als erneuerbare Energiequelle stehen negative Auswirkungen auf die Gewässerökologie gegenüber, die soweit als möglich durch entsprechende Maßnahmen vermieden oder vermindert werden sollen. (Parallel-Publikationen unter "zugehörige Publikationen")

Download
Series
Texte | 22/2012
Number of pages
389
Year of publication
May 2012
Author(s)
Pia Anderer, Ulrich Dumont, Edith Massmann, Rita Keuneke
Abstract
Kurzfassung
Related publications
Klimafolgen für die Wasserkraftnutzung in Deutschland und Aufstellung von AnpassungsstrategienMethoden zur Untersuchung von Fischwanderungen und der Schädigung von Fischen an Wasserkraftstandorten
Language
German
Project No. (FKZ)
3708 97 200
Publisher
Umweltbundesamt
File size
34665 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Wasserkraft  Wasserrecht  Gewässerausbau  Modernisierungsprogramm

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 19.03.2014):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/wasserkraftnutzung-in-deutschland