Umweltbundesamt

Home > Aufkommen, Verbleib und Ressourcenrelevanz von Gewerbeabfällen

Publikation:Aufkommen, Verbleib und Ressourcenrelevanz von Gewerbeabfällen
Waste | Resources

Aufkommen, Verbleib und Ressourcenrelevanz von Gewerbeabfällen


Das Projekt FKZ 3709 33 314 hat zum Ziel, das Aufkommen, den Verbleib und die Ressourcenrelevanz für die der Gewerbeabfallverordnung unterliegenden Gewerbeabfälle1 zu ermitteln. Wesentliche Teilziele sind die Erhebung und Darstellung - der Gewerbeabfallströme (Menge und Zusammensetzung), - der Verwertungs- und Beseitigungswege, - der aus Gewerbeabfällen hergestellten Sekundärrohstoffe sowie - das Aufzeigen von Problemfeldern und Optimierungspotenzialen zur effizienteren Nutzung der in Gewerbeabfällen enthaltenen Ressourcen. Für die Untersuchung wurden insbesondere statistischen Daten sowie mit Hilfe eines Fragebogens erhobene Primärdaten ausgewertet. Zusätzlich wurden drei Expertenpanels und vertiefende Einzelgespräche durchgeführt. 

Download
Series
Texte | 19/2011
Number of pages
185
Year of publication
April 2011
Author(s)
Iswing Dehne, Rüdiger Oetjen-Dehne, Manfred Kanthak
Abstract
Kurzfassung in Deutsch
Further files
Kurzfassung in Englisch
Language
German
Project No. (FKZ)
3709 33 314
Publisher
Umweltbundesamt
File size
3927 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Gewerbeabfallverordnung  Gewerbeabfälle  Abfallaufkommen  Abfallzusammensetzung  Abfallbeseitigung  Sortierung  Sekundärrohstoff  Abbau von natürlichen Ressourcen  Stoffstromanalyse  Vorbehandlung  Qualitative Analyse

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 06.08.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/aufkommen-verbleib-ressourcenrelevanz-von