Umweltbundesamt

Home > Aufwand und Nutzen einer optimierten Bioabfallverwertung hinsichtlich Energieeffizienz, Klima- und Ressourcenschutz

Publikation:Aufwand und Nutzen einer optimierten Bioabfallverwertung hinsichtlich Energieeffizienz, Klima- und Ressourcenschutz
Waste | Resources, Soil | Land

Aufwand und Nutzen einer optimierten Bioabfallverwertung hinsichtlich Energieeffizienz, Klima- und Ressourcenschutz


Die getrennte Erfassung vom Bio- und Grünabfällen hat in Deutschland ein hohes Niveau erreicht. Allerdings ist der Anteil der daraus gewonnenen Energie noch vergleichsweise gering, die Biomasse wird überwiegend reinstofflich genutzt. Vor dem Hintergrund, dass gegenwärtig Energiepflanzen in Konkurrenz zu Nahrungs- und Futtermitteln großflächig angebaut werden, muss allerdings die Frage gestellt werden, ob die kombinierte stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse nicht Ziel führender ist.

Download
Series
Texte | 43/2010
Number of pages
196
Year of publication
August 2010
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Language
German
Project No. (FKZ)
3707 33 304
Publisher
Umweltbundesamt
File size
10435 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Biologische Abfallbehandlung  Abfallaufkommen  Biomüllkompostierung  Vergärung  Biogas  Geothermische Energienutzung  Klimaschutz  Energieeffizienz  Ressourcenschonung  Stoffstrommanagement

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 01.10.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/aufwand-nutzen-einer-optimierten