Umweltbundesamt

Home > Weiterentwicklung des direkten Materialinputindikators

Waste | Resources, Soil | Land

Weiterentwicklung des direkten Materialinputindikators

Verbesserung von Rohstoffproduktivität und Ressourcenschonung - Endbericht


Im vorliegenden Projektbericht werden die Ergebnisse eines Forschungsprojektes zur Verbesserung des direkten Materialinputindikators (DMI) vorgestellt. Zielsetzung des Projektes ist es, den bisherigen Rohstoffindikator, der die im Inland entnommenen abiotischen Rohstoffe und die importierten abiotischen Materialien umfasst (Direkter Materialinput in die Wirtschaft – DMI ohne biotische Materialien), um einen Rohstoffindikator in Rohstoffäquivalenten zu ergänzen.

Download
Series
brochure / flyer
Number of pages
106
Year of publication
August 2009
Author(s)
Sarka Buyny, Steffen Klink, Ursula Lauber
Related publications
Verbesserung von Rohstoffproduktivität und Ressourcenschonung
Language
German
Project No. (FKZ)
206 93 100/02
Publisher
Umweltbundesamt
File size
2526 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Rohstoffverbrauch  Ressourcenschonung  Umweltbelastung  Datensammlung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 04.12.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/weiterentwicklung-des-direkten