Umweltbundesamt

Home > Digitalisierung nachhaltig gestalten

Titelseite des Impulspapiers "Digitalisierung nachhaltig gestalten" des Umweltbundesamtes
Wirtschaft | KonsumNachhaltigkeit | Strategien | InternationalesDigitalisierung

Digitalisierung nachhaltig gestalten

Ein Impulspapier des Umweltbundesamtes


Die Digitalisierung transformiert nicht nur unsere Gesellschaft, mit ihr gehen auch Auswirkungen auf die Umwelt einher: Einerseits kann Digitalisierung den Umweltzustand verbessern, z.B. durch digital optimierte Produktionsprozesse. Andererseits können negative Umwelteffekte entstehen, da z. B. der Bedarf an internetfähigen Produkten zunimmt, die bei der Produktion und der Nutzung weitere Ressourcen und Energie benötigen. Mit diesem Impulspapier zeigt das UBA auf, wo durch Digitalisierung Chancen und Herausforderungen für die Umweltpolitik entstehen können. Damit möchte das UBA dazu beitragen, Digitalisierung im Einklang mit dem Leitbild der Nachhaltigkeit zu gestalten.

Download
Series
brochure / flyer
Number of pages
62
Year of publication
November 2019
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Language
German
Other languages
EnglischChinesisch
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2014 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Digitalisierung  Informations- und Kommunikationstechnik  Nachhaltigkeit

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 24.08.2022):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/digitalisierung-nachhaltig-gestalten