Umweltbundesamt

Home > Verbesserung von Rohstoffproduktivität und Ressourcenschonung

Waste | Resources, Soil | Land

Verbesserung von Rohstoffproduktivität und Ressourcenschonung

Teilvorhaben 1: Potenzialermittlung, Maßnahmenvorschläge und Dialog zur Ressourcenschonung

(Kurzfassung)

Der Ressourcenverbrauch moderner Industriegesellschaften ist durch vielfältige neue Herausforderungen gekennzeichnet. Es kann als gesicherter Stand der Diskussion angesehen werden, dass mit der Höhe des Ressourcenverbrauchs zahlreiche negative Umweltwirkungen verbunden sind. Vor diesem Hintergrund hat sich die Bundesrepublik Deutschland im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie das Ziel gesetzt, die Rohstoffproduktivität bis zum Jahre 2020 gegenüber dem Jahr 1994 zu verdoppeln.

Download
Number of pages
60
Year of publication
July 2008
Author(s)
Thomas Lemken, Rainer Lucas, Jose Acosta, Prof. Dr. Raimund Bleischwitz, Claudia Kaiser, Melanie Krause, Michael Ritthoff, Dr. Michael Scharp, Martin Stürmer, Henning Wilts
Related publications
Weiterentwicklung des direkten Materialinputindikators
Language
German
Other languages
Englisch
Project No. (FKZ)
206 93 100/01
Publisher
Umweltbundesamt
File size
652 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Materialeinsparung  Rohstoffverbrauch  Ressourcenschonung  Umweltbelastung  Datensammlung  Rundgespräch

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 31.05.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/verbesserung-von-rohstoffproduktivitaet