Umweltbundesamt

Home > Erneuerbare Energien für ein treibhausgasneutrales Deutschland

Cover des Hintergrundpapiers Erneuerbare Energien für ein treibhausgasneutrales Deutschland
Klima | EnergieAbfall | RessourcenNachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Erneuerbare Energien für ein treibhausgasneutrales Deutschland

Politikpapier zur RESCUE-Studie


Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist zentraler Bestandteil eines gelungenen Klima- und Ressourcenschutzes. Das Politikpapier beschreibt die zentralen Ergebnisse der RESCUE-Studie, damit verbundene Herausforderungen und erforderliche Schritte zum Ausbau der erneuerbaren Energien, um Treibhausgasneutralität zu ermöglichen und einem angemessenen Beitrag Deutschlands zum Klimaübereinkommen von Paris nahe zu kommen. 

Download
Series
background paper
Number of pages
24
Year of publication
November 2019
Author(s)
Katja Purr, Matthias Futterlieb, Matthias Klingel, Manuel Rudolph, Carla Vollmer
Related publications
Wege in eine ressourcenschonende Treibhausgasneutralität – RESCUE: LangfassungWege in eine ressourcenschonende Treibhausgasneutralität – RESCUE: KurzfassungWege in eine ressourcenschonende Treibhausgasneutralität: Executive Summary der RESCUE-StudieTreibhausgasneutralität in Deutschland bis 2050Resource-Efficient Pathways towards Greenhouse-Gas- Neutrality – RESCUE: Summary Report
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
1394 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 treibhausgasneutral  ressourcenschonend  treibhausgasneutrales Deutschland 2050  klimaneutrale Gesellschaft  Ressourcenschonung  Energiewende  Energieeffizienz  Treibhausgasneutralität  Klimaneutralität  Rohstoffnachfrage  Windenergie  photovoltaic  Erneuerbare Energie

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 03.12.2019):https://www.umweltbundesamt.de/en/rescue/hgp-ee