Umweltbundesamt

Home > Überprüfung der Schwermetallgehalte von Batterien

Chemicals, Economy | Consumption

Überprüfung der Schwermetallgehalte von Batterien

- Analyse von repräsentativen Proben handelsüblicher Batterien und in Geräten verkaufter Batterien

- Erstellung eines Probenahmeplans, Probenbeschaffung und Analytik (Hg, Pb, Cd)

Ziel des Projekts „Überprüfung der Schwermetallgehalte von Batterien – Analyse von repräsentativen Proben handelsüblicher Batterien und in Geräten verkaufter Batterien – Erstellung eines Probenahmeplans, Probenbeschaffung und Analytik (Hg, Pb, Cd)“ war es, über eine gut ausgewählte Stichprobe eine qualitative Situationsbeschreibung bezüglich der Einhaltung der Regelungen für den Schwermetallgehalt von Batterien zu erhalten. Diese Regelungen besagen, dass folgende Mengen an Schwermetallen in Batterien enthalten sein dürfen: 5 ppm Hg (Knopfzellen: 20000 ppm Hg), 250 ppm Cadmium (Cd) und 4000 ppm Blei (Pb). 

Download
Number of pages
72
Year of publication
February 2007
Author(s)
Dr. Sebastian Recknagel, Andrea Richter
Language
German
Other languages
Englisch
Project No. (FKZ)
205 35 312
Publisher
Umweltbundesamt
File size
546 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Analytik  Schwermetallbelastung  Altbatterie  Elektrogerät/Elektronikgerät

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 03.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/ueberpruefung-schwermetallgehalte-von-batterien