Umweltbundesamt

Home > Regionale Umsetzung von Umweltqualitätszielen im Alpenraum durch Pilotprojekte in unterschiedlichen Regionstypen

Sustainability | Strategies | International matters, Soil | Land

Regionale Umsetzung von Umweltqualitätszielen im Alpenraum durch Pilotprojekte in unterschiedlichen Regionstypen


Das F+E Vorhaben 201 13 203 hatte zum Ziel, einen methodischen Vorschlag zur regionalen Umsetzung alpenspezifischer Umweltqualitätsziele zu entwickeln. Nach dem Inkrafttreten der neun Protokolle der Alpenkonvention geht es nun darum, deren Ziele in regionales und lokales Handeln zu überführen. Eine wichtige Rolle kommt hierbei geeigneten Indikatoren zu, die Erfolge der Maßnahmen - oder auch noch bestehende Defizite - sichtbar machen. Für die methodische Entwicklungsarbeit sowie für die exemplarische Anwendung erster Ergebnisse wurde der Landkreis Berchtesgadener Land als Modellregion gewählt.

Download
Series
Texte | 02/2007
Number of pages
149
Year of publication
February 2007
Author(s)
Jochen Grab, Rolf Eberhardt, Dr. Werner d'Oleire-Oltmanns, Ulrich Brendel, Claudia Oeljeklaus, Prof.Dr. Johann Köppel
Language
German
Project No. (FKZ)
201 13 203
Publisher
Umweltbundesamt
File size
1728 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Umweltqualitätsziel  Regionalentwicklung  Gebirge  Landschaftsschutz

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 07.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/regionale-umsetzung-von-umweltqualitaetszielen-im