Umweltbundesamt

Home > Nachhaltiger Konsum - Die Zukunft sichern

Sustainability | Strategies | International matters

Nachhaltiger Konsum - Die Zukunft sichern

Sustainable Consumption- Securing the Future

Beispiele aus Deutschland / Examples from Germany

Unsere Vorfahren konnten Nachhaltigkeit nicht definieren, haben sie jedoch vielfach praktiziert – zum Beispiel beim Jagen, Fischen oder in der Forstwirtschaft. Auf dem Weltgipfel in Johannesburg 2002 wurde die Entwicklung eines 10-Jahres-Rahmenprogramms zur Entwicklung nachhaltiger Konsum- und Produktionsmuster beschlossen. Ziel ist eine dauerhaft umweltgerechte Entwicklung (»sustainable development«). Achtung! Bei Bestellung beachten, dass eine Posterserie aus 25 Postern besteht.

Download
Number of pages
25
Year of publication
January 2006
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Abstract
Kurzfassung dt./engl.
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
File size
1987 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Nachhaltiger Konsum  Nachhaltigkeit  Umweltbewusstsein

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 22.06.2015):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/nachhaltiger-konsum-zukunft-sichern