Umweltbundesamt

Home > Reduzierung der Emissionen von Gesamtkohlenstoff insbesondere Glykol in der Abluft der Glasfaserherstellung

Air

Reduzierung der Emissionen von Gesamtkohlenstoff insbesondere Glykol in der Abluft der Glasfaserherstellung


Bei der Herstellung von Textilglasfasern wird als Antistatikum Diethylenglykol eingesetzt, welches beim Spinnprozess als fein verteiltes Tröpfchenaerosol in die Abluft der Anlage gelangt. Mit dem Bau von zwei neuen Produktionslinien wurden diese mit elektrostatischen Filtermodulen zur Abscheidung und Rückgewinnung des Glykols ausgerüstet. Über den Vorhabenszeitraum von einem Jahr wurden die Filter kontinuierlich und durch mehrere Messkampagnen überwacht und damit Rückschlüsse auf Abscheideleistung, Schadstoffemissionen, Energieverbrauch, Betriebssicherheit und Rückführung der Abluft gezogen werden.

Download
Number of pages
38
Year of publication
January 2005
Author(s)
Peter Felsberg, Tim Neuhaus
Abstract
Kurzfassung
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
File size
895 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Glykol  Umweltbelastung  Aerosol  Elektrofilter

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 08.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/reduzierung-emissionen-von-gesamtkohlenstoff