Umweltbundesamt

Home > Multizentrische MCS-Studie

Chemicals, Health

Multizentrische MCS-Studie

Untersuchungen zur Aufklärung der Ursachen des MCS-Syndroms (Multiple Chemikalienüberempfindlichkeit) bzw. der IEI (Idiopathische umweltbezogene Unverträglichkeiten) unter besonderer Berücksichtigung des Beitrages von Umweltchemikalien

Band 1: Berichtsband

Die Zahl der Patienten mit selbstvermuteter MCS (Abkürzung für „Multiple Chemical Sensitivity“) ist in den letzten Jahren beträchtlich angewachsen. Nach amerikanischen Untersuchungen ollen bis zu 15% der Bevölkerung eine besondere chemische Sensitivität aufweisen.

Download
Series
WaBoLu-Hefte (series closed) | 02/2003
Number of pages
343
Year of publication
November 2002
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Abstract
Kurzfassung
Related publications
Untersuchungen zur Aufklärung der Ursachen des MCS-Syndroms bzw. der IEI unter besonderer Berücksichtigung des Beitrages von Umweltchemikalien
Language
German
Project No. (FKZ)
298 62 274
Publisher
Umweltbundesamt
File size
2050 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 MCS-Syndrom  Umweltchemikalien  Mensch  Gesundheitsschaden  Schadstoffwirkung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 03.04.2019):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/multizentrische-mcs-studie