Umweltbundesamt

Home > Potentiale und Kernergebnisse der Simulationen von Ressourcenschonung(spolitik)

Cover der Publikation Texte 48/2018 Potentiale und Kernergebnisse der Simulationen von Ressourcenschonung(spolitik)
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Potentiale und Kernergebnisse der Simulationen von Ressourcenschonung(spolitik)

Endbericht des Projekts „Modelle, Potentiale und Langfristszenarien für Ressourceneffizienz“ (Sim-Ress)


Im Projekt SimRess wurden die potentiellen Auswirkungen zukünftiger ressourcenpolitisch relevanter Entwicklungen und Strategien auf wichtige Umwelt- und Wirtschaftsindikatoren getestet. Mittels einer Trendanalyse wurden zunächst Entwicklungen identifiziert, die zukünftig positiv wie negativ Einfluss auf die Nutzung natürlich Ressourcen in Deutschland und global nehmen könnten. Diese Entwicklungen wurden dann in unterschiedliche Szenarien eingebettet, die als Rahmen für die Simulation potentieller Auswirkungen im ökonometrischen Modell GINFORS3 und im systemdynamischen Modell WORLD6 sowie in einem soft-link beider Modelle dienten.

Download
Series
Texte | 48/2018
Number of pages
86
Year of publication
June 2018
Author(s)
Martin Hirschnitz-Garbers, Martin Distelkamp, Deniz Koca, Mark Meyer, Harald Sverdrup
Related publications
System analysis for environmental policy – System thinking through system dynamic modelling and policy mixing as used in the SimRess projectLangfristszenarien und Potenziale zur Ressourceneffizienz in Deutschland im globalen Kontext – quantitative Abschätzungen mit dem Modell GINFORSRessourcenschonung als ZukunftsaufgabeThe WORLD Model Development and The Integrated Assessment of the Global Natural Resources Supply
Language
German
Project No. (FKZ)
3712 93 102
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
4715 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Ressourcenpolitik  Tendanalyse  Szenarien  ökonometrische Modellierung  systemische Modellierung  Ressourceninanspruchnahme  Verfügbarkeiten

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 25.02.2019):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/potentiale-kernergebnisse-der-simulationen-von