Umweltbundesamt

Home > Gehörgefährdung durch laute Musik und Freizeitlärm

Transport

Gehörgefährdung durch laute Musik und Freizeitlärm


Seit etwa zehn Jahren wurden, wie in den skandinavischen Ländern und den USA mit teilweise alarmierenden Ergebnissen bereits geschehen, auch in der Bundesrepublik Deutschland gezielte Untersuchungen zum gehörgeschädigten Einfluss von Umwelt- und Freizeitlärm insbesondere bei Jugendlichen vorgenommen. Auch hier führten sie zu ähnlichen Ergebnissen.

Download
Series
WaBoLu-Hefte (series closed) | 05/1996
Number of pages
168
Year of publication
March 1996
Author(s)
W. Babisch, G. Bambach, H. Ising, B. Kruppa, P. Plath, E. Rebentisch, F. Struwe
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
File size
17688 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Gehörschädigung  Freizeitlärm  Audiometrie  Gesundheitsgefährdung  Risikoanalyse  Diskothek

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 24.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/gehoergefaehrdung-durch-laute-musik-freizeitlaerm