Umweltbundesamt

Home > Anforderungen an die Behandlung spezifischer Elektroaltgeräte unter Ressourcen- und Schadstoffaspekten

cover der Publikation 70/2017 Anforderungen an die Behandlung spezifischer Elektroaltgeräte unter Ressourcen- und Schadstoffaspekten
Abfall | Ressourcen

Anforderungen an die Behandlung spezifischer Elektroaltgeräte unter Ressourcen- und Schadstoffaspekten


Am 24.10.2015 trat das novellierte ElektroG 2 in Kraft, das in § 24 (2) die Bundesregierung ermächtigt, weitergehende Anforderungen an die Behandlung von Elektroaltgeräten festzulegen. Die vorliegende Studie diente der Schaffung einer Grundlage für eine solche Verordnung. Es wurden Leiterplatten, Flachbildschirme, Kunststoffe und Photovoltaikmodule betrachtet. Die Effektivität der Behandlungsverfahren wurden hinsichtlich Ressourcen- und Schadstoffaspekten durch Literaturauswertung und Interviews mit Unternehmen entlang der Entsorgungskette sowie durch technische Untersuchungen und chemische Analysen untersucht. Die Ergebnisse dienten der Ableitung konkreter Behandlungsempfehlungen.

Download
Series
Texte | 70/2017
Number of pages
194
Year of publication
September 2017
Author(s)
Julia Wolf, Dr. Ralf Brüning, Lisa Nellesen, Jochen Schiemann
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
12934 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Elektroaltgerät  Altes Elektrogerät  ElektroG  Leiterplatte  Flachbildschirm  Kunstoffe  Photovoltaikmodul  Entsorgungskette

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 06.11.2017):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/anforderungen-an-die-behandlung-spezifischer