Umweltbundesamt

Home > Beschäftigung im Umweltschutz 2012

Cover des Hintergrundpapiers "Beschäftigung im Umweltschutz" vom April 2016. Untertitel: Entwicklung und gesamtwirtschaftliche Bedeutung, Aktualisierte Ausgabe 2016. Das Coverbild zeigt Zeichnungen vieler Menschen, die beruflich miteinander interagieren. Unten das Logo von Umweltbundesamt und Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Economy | Consumption

Beschäftigung im Umweltschutz 2012

Entwicklung und gesamtwirtschaftliche Bedeutung

Aktualisierte Ausgabe 2016

Umweltschutz hat sich zu einem wichtigen Faktor für den deutschen Arbeitsmarkt entwickelt. Mehr als zwei Millionen Menschen waren im Jahr 2012 für den Umweltschutz tätig. Der Anteil der Umweltschutzbeschäftigten lag damit erstmals über 5 % aller Erwerbstätigen. Dieses Hintergrundpapier stellt Ergebnisse einer Untersuchung vor, die das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) für das Umweltbundesamt durchgeführt hat.

Download
Series
background paper, Umwelt, Innovation, Beschäftigung
Number of pages
16
Year of publication
April 2016
Author(s)
Dr. Frauke Eckermann
Related publications
Beschäftigung im Umweltschutz 2010Beschäftigung im Umweltschutz 2006Beschäftigung im Umweltschutz
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
File size
1326 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Beschäftigungswirkung  Umwelt und Wirtschaft  Arbeitsplätze  Arbeitsmarkt  Beschäftigung durch Umweltschutz

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 28.07.2016):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/beschaeftigung-im-umweltschutz-2012