Umweltbundesamt

Home > Konzept zur absoluten Verminderung des Energiebedarfs: Potenziale, Rahmenbedingungen und Instrumente zur Erreichung der Energieverbrauchsziele des Energiekonzepts

Cover Climate Change 17/2016 Konzept zur absoluten Verminderung des Energiebedarfs: Potenziale, Rahmenbedingungen und Instrumente zur Erreichung der Energieverbrauchsziele des Energiekonzepts
Climate | Energy

Konzept zur absoluten Verminderung des Energiebedarfs: Potenziale, Rahmenbedingungen und Instrumente zur Erreichung der Energieverbrauchsziele des Energiekonzepts


Die Studie untersucht verhaltensbedingte Maßnahmen zur absoluten Energieeinsparung in Haushalten, die zusätzliche Einsparungen gegenüber bestehenden Szenarien, insbesondere „Politikszenarien VI“ erbringen könnten. Der Beitrag zu den Zielen des Energiekonzeptes wird abgeschätzt; dabei werden sowohl Investitionsverhalten als auch Nutzungsverhalten betrachtet. Da die meisten Effizienzmaßnahmen bereits in anderen Szenarien behandelt wurden, liegt ein weiterer Fokus auf Suffizienz. Analysiert werden die Bedürfnisfelder Bauen und Wohnen, Geräte, Mobilität und Ernährung sowie das Handlungsfeld Schule und Arbeitsplatz.

Download
Series
Climate Change | 17/2016
Number of pages
621
Year of publication
April 2016
Author(s)
Corinna Fischer, Ruth Blanck, Bettina Brohmann, Johanna Cludius, Hannah Förster, Dirk Arne Heyen, Katja Hünecke, Friedhelm Keimeyer, Tanja Kenkmann, Tobias Schleicher, Katja Schumacher, Franziska Wolff, Martin Beznoska, Viktor Steiner, Edelgard Gruber, Edith Holländer, Annette Roser, Karin Schakib-Ekbatan
Language
German
Project No. (FKZ)
03KSE057
Publisher
Umweltbundesamt
File size
8261 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Energiesparen  Privathaushalt  Öko-Suffizienz  Ökobau  energiesparende Geräte  Mobilität  Ernährung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 18.05.2016):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/konzept-zur-absoluten-verminderung-des