Umweltbundesamt

Home > Ein Strommarktdesign zur kostengünstigen Erreichung der langfristigen Klimaschutzziele

Cover Climate Change 05/2016 Ein Strommarktdesign zur kostengünstigen Erreichung der langfristigen Klimaschutzziele
Climate | Energy

Ein Strommarktdesign zur kostengünstigen Erreichung der langfristigen Klimaschutzziele


Das heutige Marktdesign auf Basis eines ‚Energy Only‘-Marktes ist ohne Kapazitätsmechanismus grundsätzlich funktionsfähig und gewährleistet eine sichere Versorgung der Verbraucher gemäß deren Präferenzen. Zentrale Elemente eines funktionierenden EOM sind das Bilanzkreis- und Ausgleichsenergiesystem, die ausreichende Vorhaltung von Regelleistung sowie das sog. ‚peak load pricing‘. Sie schaffen Anreize für individuelle Leistungsvorsorge und ermöglichen die Refinanzierung von Erzeugungskapazitäten und die Erschließung von Flexibilitätsoptionen, wie z. B. Lastmanagement, in einem für eine sichere und effiziente Stromversorgung erforderlichen Umfang. Eine Einführung von Kapazitätsmärkten ist daher nicht erforderlich.

Download
Series
Climate Change | 05/2016
Number of pages
107
Year of publication
February 2016
Author(s)
Markus Peek, Robert Diels
Related publications
Strommarktdesign der Zukunft
Language
German
Project No. (FKZ)
3711 41 110 / 3
Publisher
Umweltbundesamt
File size
2693 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Strommarktdesign  Strommarkt  Kapazitätsmechanismen  Stromversorgungssicherheit  Klimaschutzziele

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 24.02.2016):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/ein-strommarktdesign-zur-kostenguenstigen