Umweltbundesamt

Home > Toxikologie von Nanomaterialien, Wirkmechanismen und Kanzerogenität

Cover Texte 77/2014 Toxikologie von Nanomaterialien, Wirkmechanismen und Kanzerogenität
Chemicals

Toxikologie von Nanomaterialien, Wirkmechanismen und Kanzerogenität

CNT-Kinetik nach Kurzzeitinhalation


In einer Kurzzeitinhalationsstudie wurden Ratten gegenüber Carbonanotubes (MWCNTs) exponiert. Das Ziel der Untersuchung war die Verteilung der MWCNTs im Körper zu erfassen und die Ausscheidungsprozesse und mögliche Ablagerungen im Körper zu erforschen. Im
ersten Teil wurde die Exposition mit unmarkierten MWCNTs durchgeführt. Im zweiten Teil wurde die Exposition mit Co-60 markierten MWCNTs durchgeführt.

Download
Series
Texte | 77/2014
Number of pages
72
Year of publication
January 2015
Author(s)
Bernd Bellmann, Otto Creutzenberg, Anja Hackbarth, Dirk Schaudien, Albrecht Leonhardt
Language
German
Project No. (FKZ)
3710 62 221
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
6348 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Nanomaterialien  Kokanzerogenität  Ökotoxikologie  Ratte  Toxikokinetik

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 23.01.2015):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/toxikologie-von-nanomaterialien-wirkmechanismen?rate=jDD0yPbQlp88CnvZv9IT98CZpb3qf9y1TMapw4w-SkI