Umweltbundesamt

Home > Ringversuch zur Einführung der Geruchsmessungen nach DIN ISO 16000-28 in die Bewertung von Bauprodukten

Cover Texte 88/2014 Ringversuch zur Einführung der Geruchsmessungen nach DIN ISO 16000-28 in die Bewertung von Bauprodukten
Chemicals, Economy | Consumption

Ringversuch zur Einführung der Geruchsmessungen nach DIN ISO 16000-28 in die Bewertung von Bauprodukten


Während in der Vergangenheit insbesondere die Entwicklung einer sensorischen Prüfmethode (in DIN ISO 16000-28 und VDI 4302-1 genormt und im AgBB-Schema verankert) für die Bewertung von Bauprodukten im Vordergrund der Betrachtungen stand, wurde im Rahmen der vom UBA initiierten Pilotphase mithilfe des Ringversuches erstmals die institutsübergreifende Anwendbarkeit dieser Verfahren untersucht. Ziel dabei war es, noch bestehende Schwierigkeiten im Umgang mit der Prüfmethode zu identifizieren und Empfehlungen für das weitere Vorgehen herauszuarbeiten.

Download
Series
Texte | 88/2014
Number of pages
141
Year of publication
January 2015
Author(s)
Dipl.-Ing. Laura Brosig, Dr. rer. nat. Wolfgang Horn, Lars Pyza, Dr.-Ing. Oliver Jann
Language
German
Project No. (FKZ)
363 01 431
Publisher
Umweltbundesamt
File size
3011 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Geruchsmessung  Chemikalien  Bauprodukt

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 09.01.2015):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/ringversuch-zur-einfuehrung-der-geruchsmessungen