Umweltbundesamt

Home > Arzneimittel in der Umwelt - vermeiden, reduzieren, überwachen

Cover Arzneimittel in der Umwelt - vermeiden, rdeuzieren, überwachen
Chemicals, Health

Arzneimittel in der Umwelt - vermeiden, reduzieren, überwachen


Arzneimittel sind für die menschliche und tierische Gesundheit unverzichtbar. Der Preis für unsere gute Versorgung und unseren teilweise unkritischen Umgang mit Arzneimitteln ist eine zunehmende Belastung der Umwelt mit Rückständen von pharmazeutischen Wirkstoffen. Diese sind in der Umwelt oft langlebig und schädlich. Um unsere Gewässer und Böden in ihrer Funktion als Lebensraum und Trinkwasserressource langfristig zu schützen, muss der Eintrag von Arzneimitteln in die Umwelt so weit wie möglich begrenzt werden. In diesem Hintergrundpapier sollen Fakten und Zusammenhänge zum Thema „Arzneimittel in der Umwelt“ sowie unterschiedliche Handlungsoptionen zur Reduzierung des Umwelteintrages aus Sicht des UBA allgemeinverständlich erläutert werden.

Download
Series
background paper
Number of pages
24
Year of publication
April 2014
Author(s)
Ina Ebert, Sabine Konradi, Arne Hein, Riccardo Amato
Language
German
Other languages
Englisch
Publisher
Umweltbundesamt
File size
3400 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Arzneimittel  Allgemeine Gesundheit  Gewässerbelastung  Bodenbelastung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 31.08.2015):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/arzneimittel-in-der-umwelt-vermeiden-reduzieren?rate=egNMGoMA_UTE8KLM_DrI4-DqIOXnxxcZmLdOj4W1RvY