Umweltbundesamt

Home > Nanotechnologie – Gesundheits- und Umweltrisiken von Nanomaterialien (2007 - 2011)

Cover der Publikation Cover Nanotechnologie - Gesundheits- und Umweltrisiken von Nanomaterialien (2007 - 2011) mit einem Foto von einem Lotoseffekt: an einem Blatt perlt ein Tropfen ab, ohne es nass zu machen
Chemikalien

Nanotechnologie – Gesundheits- und Umweltrisiken von Nanomaterialien (2007 - 2011)

1. Bilanz zur gemeinsamen Forschungsstrategie der Ressortforschungseinrichtungen des Bundes


2007 veröffentlichten die drei deutschen Bundesoberbehörden Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und Umweltbundesamt (UBA) unter der Federführung der BAuA die gemeinsame Forschungsstrategie „Nanotechnologie: Gesundheits- und Umweltrisiken von Nanomaterialien“. In diesem  Papier werden strategische Ziele bei der Konzeption von Forschungsaktivitäten genannt, nanospezifische Forschungs- und Arbeitsgebiete zu Umwelt- und Gesundheitsfragen identifiziert und dringender Forschungsbedarf getrennt nach den Schutzgütern Arbeiter, Verbraucher und Umwelt aufgeführt.

In der 2013 vorgelegten Bilanz stellten die Bundesoberbehörden zusammen mit der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) und der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) den Stand und die wichtigsten Ergebnisse von 85 Forschungsprojekten zusammen, die durch die gemeinsame Forschungsstrategie angestoßen oder begleitet wurden. Die Ergebnisse belegen eine große Vielschichtigkeit der Fragestellungen, ermöglichen aber auch eine erste Eingrenzung von Risikoschwerpunkten. Die zukünftige Forschung soll dazu beitragen, aufwändige Untersuchungen vieler einzelner Nanomaterialien zu vermeiden und trotzdem belastbare Aussagen zum Schutz von Beschäftigten, Verbraucherinnen und Verbrauchern und der Umwelt abzuleiten.

Download
Number of pages
124
Year of publication
June 2013
Author(s)
Tanja Burgdorf (BfR), Rolf Packroff (BAuA), Petra Apel (UBA), Asmus Meyer-Plath (BAM)
Related publications
Nanotechnologie: Gesundheits- und Umweltrisiken von Nanopartikeln – ForschungsstrategieFortschreibung Nano-Forschungsstrategie Bundesoberbehörden 2016
Language
German
Other languages
Englisch
Publisher
UBA/BfR/BAuA/BAM/PTB
Additional information
PDF is accessible
File size
1913 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Nanotechnologie  Nanotechnik  Nanomaterialien  Umweltrisiken  Gesundheitsrisiken

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 20.09.2016):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/nanotechnologie-gesundheits-umweltrisiken-von