Umweltbundesamt

Home > UMID 04/2013

Titelbild UMID 04/2013 zeigt ein Mobiltelefon
Klima | EnergieChemikalienLuftGesundheit

UMID 04/2013

Umwelt und Mensch - Informationsdienst


Das neue Heft der Zeitschrift UMID behandelt unter anderem die Frage, ob Handynutzung die männliche Fruchtbarkeit schädigt. Der Artikel fasst die Ergebnisse ausgewählter Studien und Übersichtsarbeiten zusammen. Daneben informiert die Zeitschrift über die Feinstaubbelastung in Städten weltweit und stellt dar, wie die gesundheitliche Belastung der Bevölkerung in Deutschland durch Feinstaub berechnet werden kann. Außerdem berichtet ein Artikel über das Problem resistenter Keime durch den Antibiotikaeinsatz in der Tiermast und stellt Ergebnisse des Resistenzmonitorings der Jahre 2009 bis 2012 vor. Die Zeitschrift UMID erscheint drei- bis viermal im Jahr und informiert über aktuelle Themen aus Umwelt & Gesundheit, Umweltmedizin und Verbraucherschutz. Die Onlineversion des UMID kann kostenfrei abonniert werden.

>>> Weitere Informationen zur Zeitschrift UMID

Download
Number of pages
52
Year of publication
December 2013
Author(s)
Hrsg.: Umweltbundesamt, Bundesamt für Strahlenschutz, Bundesinstitut für Risikobewertung, Robert Koch-Institut
Further files
Elektromagnetische Felder von Handys und männl. Fruchtbarkeit (S. 5-10) Feinstaub in Städten weltweit (S. 11-17) Berechnung gesundheitl. Belastung durch Feinstaub in Deutschland (S. 18-24) Antibiotikaresistenzen in der Tiermast (S. 25-30) Akkumulation von PFAAs in essbaren Geweben landwirtsch. Nutztiere (S. 31-36) Krebsfrüherkennungsuntersuchungen - Ergebnisse aus DEGS1 (S. 38-45) Bundesweite Erhebung Klimawandel und Gesundheit (S. 46-48)
Language
German
Links
Weitere Informationen zur Zeitschrift UMID
File size
3094 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 UMID  Umwelt  Allgemeine Gesundheit  Chemikalien  Feinstaub  PFAAs  Antibiotikaresistenz  Umweltbedingte Krankheitslast

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 08.01.2014):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/umid-042013