Umweltbundesamt

Home > Innovative Werkzeuge für das Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement in der Wertschöpfungskette

Cover des Berichts "Innovative Werkzeuge für das Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement in der Wertschöpfungskette"
Economy | Consumption, Sustainability | Strategies | International matters

Innovative Werkzeuge für das Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement in der Wertschöpfungskette

Synthese der Ergebnisse von sieben Branchenstudien und Handlungsempfehlungen


Der Abschluss- und Synthesebericht fasst die übergeordneten Erkenntnisse einer Untersuchung der Umweltauswirkungen in den Lieferketten ausgewählter deutscher Branchen zusammen: Automobilindustrie, des Maschinenbaus, der Elektronikindustrie, der chemisch-pharmazeutische Industrie, der lebensmittelverarbeitende Industrie, des Bausektors und der metallerzeugenden und -verarbeitende Industrie. Deutlich wird, dass negative Umweltauswirkungen zumeist auf den tieferen Lieferkettenstufen auftreten. Aber auch bei direkten Lieferanten können Unternehmen bereits signifikante Verbesserungspotenziale heben. Dem Bericht liegen sieben Studien zugrunde, die genauere Einblicke in die Lieferketten der jeweiligen Branchen geben und Unternehmen bei der Ermittlung und Bewertung von Umweltauswirkungen unterstützen.

Download
Series
Texte | 74/2025
Number of pages
23
Year of publication
June 2025
Author(s)
Carolin Grüning, Norbert Jungmichel
Related publications
Umweltrisiken und -auswirkungen in globalen Lieferketten deutscher Unternehmen – Branchenstudie AutomobilindustrieUmweltrisiken und -auswirkungen in globalen Lieferketten deutscher Unternehmen - Branchenstudie MaschinenbauUmweltrisiken und -auswirkungen in globalen Lieferketten deutscher Unternehmen - Branchenstudie ElektronikindustrieUmweltrisiken und -auswirkungen in globalen Lieferketten deutscher Unternehmen - Branchenstudie chemisch-pharmazeutische IndustrieUmweltrisiken und -auswirkungen in globalen Lieferketten deutscher Unternehmen - Branchenstudie lebensmittelverarbeitende IndustrieUmweltrisiken und -auswirkungen in globalen Lieferketten deutscher Unternehmen - Branchenstudie BausektorUmweltrisiken und -auswirkungen in globalen Lieferketten deutscher Unternehmen - Branchenstudie metallerzeugende und -verarbeitende IndustrieDas Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz: Auslegung der Umweltsorgfaltspflichten und Ansätze zur praktischen UmsetzungCorporate environmental reporting
Language
German
Project No. (FKZ)
3720 14 103 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
1735 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Nachhaltigkeitsberichterstattung  CSRD  Umweltmanagement  Lieferketten  Sorgfaltspflichten

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 03.06.2025):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/innovative-werkzeuge-fuer-das-umwelt