Umweltbundesamt

Home > Messung der nassen Quecksilberdeposition unter dem Kronendach von Wäldern

Cover des Berichts "Messung der nassen Quecksilberdeposition unter dem Kronendach von Wäldern"
Air

Messung der nassen Quecksilberdeposition unter dem Kronendach von Wäldern

Vergleich von drei Standorten mit unterschiedlicher Belastung


Quecksilber (Hg) ist ein persistenter toxischer Schadstoff, der über die Atmosphäre in Ökosysteme eingetragen wird (Deposition) und sich dort anreichern kann. Die Publikation zeigt erstmalige Messungen der nassen Hg-Deposition unter dem Kronendach von Wäldern über den Zeitraum eines Jahres in Deutschland. Die erhobenen Daten zur nassen Deposition werden genutzt, um die Prozesse und Dynamiken des Hg-Eintrages in Waldökosystemen besser zu verstehen. Ziel ist es, den Einfluss der Hg-Deposition auf Ökosysteme besser bewerten und ggf. Empfehlungen zur Minderung von Hg-Emissionen ableiten zu können.

Download
Series
Texte | 135/2024
Number of pages
117
Year of publication
September 2024
Author(s)
Nils König, Michael Krinninger, Frauke Geppert, Tanja GM Sanders
Language
German
Project No. (FKZ)
3720 51 203 0
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Deposition von SchwermetallenCritical Loads für Schwermetalle
Additional information
PDF is accessible
File size
11358 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Quecksilber  mercury  deposition  Baumkrone  Sammler

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 25.09.2024):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/messung-der-nassen-quecksilberdeposition-unter-dem