Umweltbundesamt

Home > Dialoge zum Abfallvermeidungsprogramm II

Cover des Berichts "Dialoge zum Abfallvermeidungsprogramm II"
Wirtschaft | KonsumAbfall | RessourcenNachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Dialoge zum Abfallvermeidungsprogramm II


Das erste Abfallvermeidungsprogramm (AVP) des Bundes unter Beteiligung der Länder wurde 2013 verabschiedet und im Jahr 2021 fortgeschrieben. Flankiert wurde das AVP von einem Dialogprozess, um die Kommunikation und Vernetzung zwischen den am Umsetzungsprozess Beteiligten zu stärken. Für spezifische Handlungsfelder wurden geeignete Instrumente zum Abbau von Hemmnissen erarbeitet und Impulse gegeben, die die handelnden Akteure und Entscheidungsträger motivieren, Abfallvermeidung künftig stärker in den Blick zu nehmen und Maßnahmen zur Abfallvermeidung besser umzusetzen. Zudem wurden Informationsgrundlagen und Handlungsschwerpunkte entwickelt.

Download
Series
Dokumentationen | 04/2023
Number of pages
255
Year of publication
November 2023
Author(s)
Anna Schlüter, Carolin Friedrich, Anna-Sophie Strues, Burcu Gözet, Liska Beulshausen, Prof. Dr. Jana Rückert-John, Annette Dieckmann
Language
German
Other languages
Englisch
Project No. (FKZ)
3720 34 301 0
Publisher
Umweltbundesamt
Links
UBA-Themenseite „Abfallvermeidungsdialoge“
Additional information
PDF is accessible
File size
9976 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Abfallvermeidung  Textilien  Einwegartikel

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 10.11.2023):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/dialoge-abfallvermeidungsprogramm-ii