Umweltbundesamt

Home > Alternativen zum privaten Auto – Was es dazu braucht

Cover von 2023_06_12_Fact Sheet_Alternativen_um_privaten_Auto
Verkehr

Alternativen zum privaten Auto – Was es dazu braucht

Wege zu einem multioptionalen Verkehrsmittelmix


Das Policy Paper fasst Erkenntnisse und Empfehlungen des „Mobilitätslabor 2020“ für Entscheidungsträger*innen zusammen. Mit konkreten Empfehlungen wird gezeigt, wie bestehende, vom privaten Pkw dominierte, Mobilitätsroutinen durchbrochen werden können. Zentral ist es Motivationen zu unterstützen, Kompetenzen aufzubauen und Angebote und Infrastruktur entsprechend zu gestalten.

Download
Series
fact sheet
Number of pages
9
Year of publication
June 2023
Author(s)
Jutta Deffner, Georg Sunderer
Related publications
Mobilitätslabor 2020 – Wir steigen um!Bürgerbotschaften aus dem Mobilitätslabor 2020
Language
German
Project No. (FKZ)
3719 11 102 0
Publisher
Umweltbundesamt
Links
UBA – Mobilitätslabor 2020 – Wir steigen um
Additional information
PDF is accessible
File size
830 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Nachhaltige Mobilität  Bürgerbeteiligung  Testphase  Carsharing  Fahrgemeinschaften  Lastenrad  E-Bikes

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 13.06.2023):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/alternativen-privaten-auto-was-es-dazu-braucht