Umweltbundesamt

Home > Regionalisierung von Ernährungssystemen: Einschätzung von Nachhaltigkeitspotenzialen und Darstellung politischer Handlungsansätze

Cover des Berichts "Regionalisierung von Ernährungssystemen: Einschätzung von Nachhaltigkeitspotenzialen und Darstellung politischer Handlungsansätze"
Klima | EnergieWirtschaft | KonsumBoden | FlächeNachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Regionalisierung von Ernährungssystemen: Einschätzung von Nachhaltigkeitspotenzialen und Darstellung politischer Handlungsansätze

Teilbericht (AP2) des Projekts „Nachhaltiges Wirtschaften: Sozialökologische Transformation des Ernährungssystems (STErn)“


Die Publikation geht der Frage nach, welche Bedeutung die Umweltpolitik der Regionalisierung von Ernährungssystemen beimessen sollte. Die Autor*innen analysieren dazu mögliche Effekte einer Regionalisierung in den Dimensionen Ökologie, Soziales, Ökonomie und Resilienz. Im Ergebnis zeigt sich, dass die ökologischen Effekte einer Regionalisierung von Ernährungssystemen weniger evident sind als der öffentliche, nicht-wissenschaftliche Diskurs vermuten ließe. Sie schlussfolgern, dass eine explizit nachhaltigkeitsorientierte Regionalisierung von Wertschöpfungsketten eine relevante Strategie für die sozial-ökologische Transformation des Ernährungssystems sein kann, wenn sie an Bedingungen wie, z.B. die prioritäre Förderung pflanzlicher Lebensmittel, eine Bio-Zertifizierung und die Verknüpfung von Regionalität mit Saisonalität geknüpft wird.

Download
Series
Texte | 89/2023
Number of pages
92
Year of publication
June 2023
Author(s)
Gerolf Hanke, Friedhelm von Mering, Stephanie Wunder
Related publications
Entwicklung von politischen Handlungsansätzen für die Unterstützung stärker pflanzenbasierter ErnährungsweisenDie Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft als Hebel zur Transformation des Ernährungssystems
Language
German
Project No. (FKZ)
3720 31 102 0
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Website des Forschungsprojekts
Additional information
PDF is accessible
File size
3041 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Regionalisierung  Nahrungsmittelproduktion  Regionale Lebensmittel  Ernährungssystem

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 09.10.2023):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/regionalisierung-von-ernaehrungssystemen