Umweltbundesamt

Home > UMID 01/2023

Das Cover der Publikation
Gesundheit

UMID 01/2023


Der Eintrag von Arzneimitteln in die Umwelt kann problematisch sein, wenn die Wirkstoffe unverändert wieder ausgeschieden werden und zum Beispiel in Gewässer gelangen. Beim Wirkstoff Diclofenac ist die gemessene Umweltkonzentration in Europa höher als die für Tiere und Pflanzen potenziell schädliche Konzentration. Der Titelbeitrag der Ausgabe 01/2023 betrachtet die Umweltwirkungen des Eintrags von Diclofenac und erläutert Möglichkeiten eines umweltbewussteren Umgangs.

Weitere Beiträge stellen den Eintrag von PFAS in die Umwelt und die derzeitigen europäischen Regularien vor, informieren über die Wahrnehmung von Radon in der Bevölkerung, den Einfluss des Klimawandels auf die UV-Strahlungsbelastung, Projektergebnisse und Kommunikationsmaterialien des Projektes HBM4EU und die Sensibilisierung gegenüber seltenen Pollenallergenen.

Die Zeitschrift UMID: Umwelt und Mensch – Informationsdienst erscheint zweimal im Jahr und informiert über aktuelle Themen aus Umwelt und Gesundheit, Umweltmedizin und Verbraucherschutz. Die ausschließlich online erscheinende Zeitschrift UMID kann kostenfrei abonniert werden.

Download
Number of pages
78
Year of publication
April 2023
Author(s)
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Robert Koch-Institut (RKI), Umweltbundesamt (UBA)
Further files
Diclofenac: Kleine Wirkunge für den Menschen - großer Schaden für die Umwelt Vorkommen und Quellen von PFAS in der Umwelt und aktuelle Regelungsansätze Phthalate und der Ersatzstoff DINCH - Die wichtigsten Ergebnisse aus HBM4EU Radon - ein unterschätztes Risiko? Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung Kommunikationsmaterialien im europaweiten Projekt HBM4EU Wie der Klimawandel die UV-Strahlungsbelastung beeinflusst und was dies für Konsequenzen nach sich zieht Management von Patienten und Patientinnen mit saisonaler allergischer Rhinitis: Sensibilisierungen gegen seltene Pollenallergene
Language
German
Additional information
PDF is accessible
File size
3353 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 UMID

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 15.05.2023):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/umid-012023