Umweltbundesamt

Home > Positionspapier Neuartige Materialien

Mehrere Hände halten bunte Puzzelteile
Klima | EnergieChemikalienWirtschaft | KonsumGesundheitAbfall | RessourcenNachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Positionspapier Neuartige Materialien

Eckpunkte für einen sicheren und nachhaltigen Lebenszyklus


Neuartige Materialen versprechen technische Lösungen zur Unterstützung der nachhaltigen Transformation. Sie spielen eine wichtige Rolle für eine Vielzahl der am UBA bearbeiteten Umweltthemen wie beispielsweise die Energiewende, Kreislaufwirtschaft und Chemikaliensicherheit. Dabei können die verschiedenen Bereiche durch den Einsatz neuartiger Materialien profitieren, aber auch vor Herausforderungen gestellt werden. Das UBA-Positionspapier beschreibt das Spannungsfeld zwischen dem vielversprechenden Einsatz und möglichen Herausforderungen für den Umwelt- und Gesundheitsschutz und anderen Nachhaltigkeitsdimensionen, verdeutlicht dies an verschiedenen Beispielen und leitet Eckpunkte für ein sicheren und nachhaltigen Lebenszyklus von neuartigen Materialien ab.

Download
Series
position
Number of pages
28
Year of publication
March 2023
Author(s)
Kathrin Schwirn, Doris Völker, Birgit Ahrens, Silvia Berkner, Christopher Blum, Werner Niederle, Katrin Süring, Lars Tietjen, Julia Vogel, Petra Weißhaupt
Related publications
Risikogovernance von neuartigen MaterialienThematic Conferences Advanced MaterialsAdvanced materials: Overview of the field and screening criteria for relevance assessment
Language
German
Other languages
Englisch
Publisher
Umweltbundesamt
Links
UBA-Themenseite „Neuartige Materialien“
Additional information
PDF is accessible
File size
1072 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Neuartige Materialien  Chemikaliensicherheit  Nachhaltigkeit  transformation  Zielkonflikte  Risikofrüherkennung  Lebenszyklus

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 30.06.2023):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/positionspapier-neuartige-materialien