Umweltbundesamt

Home > EU-ETS - Erkennung, Prävention und Bekämpfung von Geldwäsche im Emissionshandel

Cover TEXTE
Klima | Energie

EU-ETS - Erkennung, Prävention und Bekämpfung von Geldwäsche im Emissionshandel


Dies ist eine EU-weite Studie zur Erkennung der Risiken von Geldwäsche im europäischen Emissionshandelssystem (EU-ETS) auf Basis von Umfragen unter im Unionsregister aktiven Unternehmen und kontobevollmächtigten Personen.

Aus dieser Studie werden sechs Empfehlungen abgeleitet: (1) Softwaregestützte Analysen des Unionsregisters, (2) Kommunikation über Risikolagen und Verdachtsmeldungen, (3) Reformierung des Unionsregisters, insbesondere Einführung einer Transaktionsgrenze für Bargeldzahlungen (4) Transparenz im Unionsregisters über AML-CMS (5) webbasierte Schulungsmaßnahmen durch die nationalen Registerführer. (6) Follow-up Survey zur Entwicklung der Risikolage und des Compliance-Managements.

Download
Series
Texte | 07/2023
Number of pages
90
Year of publication
January 2023
Author(s)
Prof. Dr. jur. Kai-D. Bussmann
Language
German
Other languages
Englisch
Project No. (FKZ)
3719 42 503 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
1077 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Emissionshandel  EU-ETS  Geldwäsche

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 13.01.2023):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/eu-ets-erkennung-praevention-bekaempfung-von