Umweltbundesamt

Home > Klimaschutz in der GAP 2023 - 2027

Cover TEXTE
Klima | EnergieLandwirtschaft

Klimaschutz in der GAP 2023 - 2027

Wirkungsbeitrag und Ausgaben 2. Auflage


Die Studie untersucht die Frage, mit welchem zusätzlichen THG-Einsparpotenzial durch die Maßnahmen der 1. Säule (GLÖZ-Standards und Öko-Regelungen) der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik 2023-2027 zu rechnen ist. Laut EU-Kommission sollen 40 % der GAP-Gelder zu Klimazielen beitragen. Anhand des nationalen Strategieplans und des gesetzlichen Regelwerks wird abgeschätzt, wie hoch die THG-Minderungsleistung der Öko-Regelungen und der Direktzahlungen ist und wie viel Geld dem Klimaschutz tatsächlich zugutekommt. Basierend auf den Vorarbeiten werden Vorschläge zur Verbesserung bestehender Maßnahmen sowie alternative Maßnahmen gemacht, die sich klimawirksam in der neuen Förderperiode umsetzen ließen.

Gegenüber der ersten Veröffentlichung der Studie im August 2022 wurde die Methodik zur Abschätzung des Minderungspotenzials der Öko-Regelung 3 „Beibehaltung von Agroforst“ geändert, weil die Annahme zum Flächenziel angepasst wurde. Daraus ergaben sich Änderungen in der Methodik zur Abschätzung des Wirkungsbeitrags der ersten Säule. Die Änderungen betreffen im Wesentlichen die Kapitel 3, 4 und 8 und die dazugehörigen Tabellen und Anhänge. Die Studie erscheint daher in 2. Auflage.

Download
Series
Texte | 103/2022
Number of pages
94
Year of publication
June 2023
Author(s)
Kirsten Wiegmann, Margarethe Scheffler, Christian Schneider, Sebastian Lakner, Pia Sommer, Marie Meyer-Jürshof
Related publications
Wieviel Klimaschutz steckt in der 1. Säule der GAP? – Analyse und politische Empfehlungen
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Klimawirkung der Öko-Regelung zu Agroforstmaßnahmen - Aktualisierung der Wirkungsabschätzung für die aktuelle GAP-FörderperiodeDie neue GAP – wieviel Klimaschutz steckt in der 1. Säule?
Additional information
PDF is accessible
File size
4229 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Gemeinsame Agrarpolitik  Klimaschutz  Nationaler Strategieplan  Öko-Regelungen  1. Säule  Landwirtschaft

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 27.07.2023):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/klimaschutz-in-der-gap-2023-2027