Umweltbundesamt

Home > Weiterentwicklung des Umweltzeichens Blauer Engel, Rahmenvorhaben 2017-2020

Cover TEXTE
Wirtschaft | Konsum

Weiterentwicklung des Umweltzeichens Blauer Engel, Rahmenvorhaben 2017-2020


Das Vorhaben diente der Neuentwicklung und Revision von Vergabekriterien für das Umweltzeichen Blauer Engel. Die Produktgruppen der Schuhe und Einlegesohlen sowie der Druckerzeugnisse wurden überprüft und aktualisiert. Die neu erstellten Vergabekriterien für Kaminöfen fordern eine innovative Staubabscheidung zur Verbesserung der Luftqualität. Ein Umweltzeichens für Gebrauchtwarenhäuser zeigt sich hingegen als nicht zielführend. Weiterhin erfolgten Untersuchungen zu entfernbaren Klebstoffen für Druckerzeugnisse, um ein hochwertiges Papierrecycling zu unterstützen. Zuletzt wurde die Broschüre "Umweltinformationen für Produkte und Dienstleistungen“ überarbeitet. Die Ergebnisse sind überwiegend als Einzelberichte sowie in den entsprechenden Umweltzeichenkriterien veröffentlicht. In dem vorliegenden Bericht erfolgt eine fokussierte, zusammenfassende Darstellung.

Download
Series
Texte | 98/2022
Number of pages
43
Year of publication
September 2022
Author(s)
Dirk Jepsen, Lisa Rödig, Christian Tebert, Olaf Wirth, Ismene Jäger, Stefan Gartiser
Related publications
Umweltzeichen Blauer Engel: Entwicklung von Vergabekriterien für Kaminöfen für HolzUmweltzeichen Blauer Engel für Schuhe und EinlegesohlenUmweltzeichen Blauer Engel für DruckerzeugnisseEignung von Klebstoffen für Druckerzeugnisse mit dem Umweltzeichen Blauer Engel (DE-UZ 195)
Language
German
Project No. (FKZ)
3717 37 314 0
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Umweltzeichen Blauer EngelBroschüre "Umweltinformationen für Produkte und Dienstleistungen"
Additional information
PDF is accessible
File size
563 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Umweltzeichen  Umweltinformation  Blauer Engel  Kaminofen  Schuhe  Druckerzeugnisse

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 05.09.2022):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/weiterentwicklung-des-umweltzeichens-blauer-engel-4