Umweltbundesamt

Home > Strukturelle Weiterentwicklung des EU-ETS nach 2020

Cover CC
Klima | Energie

Strukturelle Weiterentwicklung des EU-ETS nach 2020


Der europäische Emissionshandel (EU-ETS) ist ein zentraler Baustein der deutschen und europäischen Klimapolitik. Dieser Abschlussbericht fasst die Ergebnisse eines Forschungsvorhabens zusammen, das die politische und wissenschaftliche Diskussion zur strukturellen Weiterentwicklung des EU-ETS im Zeitraum 2018 bis 2021 eng begleitet und unterstützt hat. Im Fokus des Projekts standen die Fragen nach der Interaktion des EU-ETS mit nationalen Klimaschutzinstrumenten, wie dem britischen Carbon Price Floor und dem deutschen Kohleverstromungsbeendigungsgesetzt, die Reform der Marktstabilitätsreserve (MSR) sowie die Kompatibilität des Cap-Verlaufs mit den im Übereinkommen von Paris verankerten Klimaschutzzielen.

Download
Series
Climate Change | 18/2022
Number of pages
21
Year of publication
May 2022
Author(s)
Verena Graichen, Johanna Cludius, Vicki Duscha, Jakob Graichen, Markus Haller, Hauke Hermann, Friedhelm Keimeyer, Sascha Lehmann, Charlotte Loreck, Jakob Wachsmuth, Aleksandar Zaklan
Further files
Annex A: Interaction of national emission abatement instruments with the EU ETS Annex B: Ausgleich der Auswirkungen der Beendigung der Kohleverstromung auf den EU-Emissionshandel
Related publications
EU ETS up to 2030: Adjusting the Cap in light of the IPCC1.5°C Special Report and the Paris Agreement
Language
German
Project No. (FKZ)
3717 42 503 0
Publisher
Umweltbundesamt
Links
EU-Emissionshandel fit für die Zukunft machenEU-Kommission schlägt umfassende Reform des Emissionshandels vor
Additional information
PDF is accessible
File size
216 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Emissionshandel  Emissionsbudget  Klimaschutz  Marktstabilitätsreserve

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 03.05.2022):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/strukturelle-weiterentwicklung-des-eu-ets-nach-2020