Umweltbundesamt

Home > Handlungsoptionen für eine ökologische Gestaltung der Langstreckenmobilität im Personen- und Güterverkehr

Cover TEXTE
Verkehr

Handlungsoptionen für eine ökologische Gestaltung der Langstreckenmobilität im Personen- und Güterverkehr

Kurzbericht


Die Langstreckenmobilität in Deutschland ist sowohl für den Personenverkehr als auch den Güterverkehr von wachsender Umweltrelevanz. Das Projekt zielte darauf ab, bestehende Wissenslücken zu schließen. Für den Personenverkehr konnte mithilfe eines Fusionsmodells gezeigt werden, das fast die Hälfte der Gesamtverkehrsleistung der deutschen Wohnbevölkerung (46% der Personenkilometer) auf Wege mit einer Distanz von mindestens 100 km (einfache Wegstrecke) entfällt. Für den Güterverkehr liefert eine Unternehmensbefragung Ergebnisse zu den Entscheidungsprozessen für die Verkehrsmittelwahl: eine umfangreichere Verlagerung von Güterfernverkehren der Straße auf alternative Verkehrsträger stößt auf mehrere Hemmnisse und ist nur dann realisierbar, wenn die Infrastruktur der Schiene und der Wasserstraße kontinuierlich weiter ausgebaut und infrastrukturelle Engpässe abgebaut werden, wenn die Kosten der alternativen Verkehrsträger im Vergleich zum Lkw wettbewerbsgerecht gestaltet, die Zuverlässigkeit im Schienengüterverkehr verbessert, die Gesamttransportzeiten reduziert, sowie die Abfahrtsfrequenzen im kombinierten Verkehr bei Schiene und Wasserstraße erhöht werden können.

Download
Series
Texte | 52/2022
Number of pages
67
Year of publication
May 2022
Author(s)
Miriam Magdolen, Bastian Chlond, Angelika Schulz, Claudia Nobis, Jan Reher, Jan Blechschmidt, Carina Thaller, Gernot Liedtke, Christian Jödden, Andreas Sauer, Martina Führer, Stefanos Kotzagiorgis, Roman Frick
Related publications
Handlungsoptionen für eine ökologische Gestaltung der Transportmittelwahl im GüterfernverkehrHandlungsoptionen für eine ökologische Gestaltung der Langstreckenmobilität im Personenverkehr
Language
German
Other languages
Englisch
Project No. (FKZ)
3717 58 102 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
1867 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Mobilität  Langstrecke  Klimaschutz  Güterverkehr  Transportmittelwahl

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 03.05.2022):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/handlungsoptionen-fuer-eine-oekologische-gestaltung-1