Umweltbundesamt

Home > Entwicklung des Qualitätssiegels Raumlufttechnik

Cover CC
Klima | Energie

Entwicklung des Qualitätssiegels Raumlufttechnik

Qualitätssicherungsprozess und Energielabel für neue Klima- und Lüftungsanlagen


Das „Qualitätssiegel Raumlufttechnik“ zertifiziert die Raumlufttechnik einschließlich kältetechnischer Anlagen. Ein unabhängiger Experte oder Expertin prüft die Planung, Installation und den Betrieb der Anlagen. Anlagen, die mit dem Qualitätssiegel gekennzeichnet werden, arbeiten energieeffizient und stellen die geforderte Raumluftqualität zuverlässig sicher. Für einzelne Anlagen werden Energielabel vergeben, für alle Anlagen in einem Gebäude wird ein Zertifikat ausgestellt. Dieser Bericht ergänzt das Handbuch um weitere Hintergrundinformationen und Methoden zur Entwicklung des Qualitätssiegels.

Download
Series
Climate Change | 14/2022
Number of pages
117
Year of publication
April 2022
Author(s)
Heiko Schiller, Ronny Mai, Uta Weiß, Dr. Helena Stange, Anna Kraus, Susanne Walter
Related publications
Handbuch: Das Qualitätssiegel Raumlufttechnik
Language
German
Project No. (FKZ)
37EV19 1010
Publisher
Umweltbundesamt
Links
BAFA: Weiterführende Informationen zum Qualitätssiegel Raumlufttechnik
Additional information
PDF is accessible
File size
8450 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Energieeffizienz  Energielabel  Zertifikat  Klimaanlage  Lüftung  Raumlufttechnik  Qualitätssicherung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 19.05.2022):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/entwicklung-des-qualitaetssiegels-raumlufttechnik