Umweltbundesamt

Home > UMID 01/2022

Das Cover der Publikation
Gesundheit

UMID 01/2022


Ausgabe 01/2022 informiert zum Risiko von Grundwasserverunreinigungen durch Abbauprodukte (nicht relevante Metaboliten) aus Pflanzenschutzmitteln. Aktuelle Regelungen und Eigenschaften dieser Stoffgruppe werden erläutert. Fallbeispiele verdeutlichen außerdem die Grundwasserrisikobewertung für nicht relevante Metaboliten, die Komplexität der EU-weiten Regulierung von Chemikalien und notwendige Nachbesserungen im Pflanzenschutzmittel-Zulassungsverfahren.

Weitere Themen im Heft sind der neue Produktidentifikator UFI zur schnellen und leichteren Identifikation in Notsituationen und das Projekt Zecken und ihre Pathogene im Klimawandel (ZePaK). Die Ausgabe informiert außerdem über die Gefahren bei Kauf und Verwendung von Laserpointern und stellt das das ganzheitliche Gesundheits- und Umweltschutzkonzept Planetary Health vor.

Die Zeitschrift UMID: Umwelt und Mensch – Informationsdienst erscheint zweimal im Jahr und informiert über aktuelle Themen aus Umwelt & Gesundheit, Umweltmedizin und Verbraucherschutz. Die Onlineversion des UMID kann kostenfrei abonniert werden.

Download
Number of pages
52
Year of publication
March 2022
Author(s)
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Robert Koch-Institut (RKI), Umweltbundesamt (UBA)
Further files
Nicht relevant? Abbauprodukte von Pflanzenschutzmitteln als Risiko für das Grundwasser Der UFI – Schnellere und zuverlässigere Produktidentifikation in der medizinischen Notfallberatung Zecken und ihre Pathogene im Klimawandel (ZePaK) Laserpointer & Co – Blendattacken und Augenschäden Planetary Health – ein Konzept für Umwelt- und Gesundheitsschutz im Anthropozän
File size
2085 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 UMID

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 22.04.2022):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/umid-012022?rate=lZRTZ-eOLs-pCjJFsSqGoJxNGyvb9dch1eIBgYbIMhs