Umweltbundesamt

Home > Lärmauswirkungen des Einsatzes von Drohnen auf die Umwelt

Cover TEXTE
Lärm

Lärmauswirkungen des Einsatzes von Drohnen auf die Umwelt


Drohnen werden zukünftig verstärkt eingesetzt. Die stetig zunehmende Zahl dieser Fluggeräte wirft die Frage nach den Geräuschauswirkungen auf. Hierzu liegen derzeit weder national noch international fundierte Erkenntnisse vor. Daher wurden im Auftrag des Umweltbundesamtes ein Forschungsvorhaben zum Thema „Lärmauswirkungen des Einsatzes von Drohnen auf die Umwelt“ vergeben. Das Vorhaben wurde als Literaturstudie durchgeführt und zeigt die zukünftigen Einsatzmöglichkeiten von Drohnen sowie deren Lärmwirkungen auf. Zudem wurden Geräuschmessverfahren analysiert und der rechtlichen Rahmen definiert.

Download
Series
Texte | 06/2022
Number of pages
132
Year of publication
January 2022
Author(s)
Stefan Becker, Dominic Gutsche, Dr. Beat Schäffer, Dr. Kurt Heutschi, Dr. Christian Eckart
Related publications
Lärmauswirkungen des Einsatzes von Drohnen auf die Umwelt - Hintergrundpapier
Language
German
Project No. (FKZ)
3720 54 102 1
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Aktionsplan der Bundesregierung für Drohnen und FlugtaxisDrone Noise Emission Characteristics and Noise Effects on Humans - A Systematic Review
Additional information
PDF is accessible
File size
3114 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Drohnen  Lärmwirkungen  Geräuschmessungen  UAS  Lärm  Lärmschutz  Geräusche

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 28.01.2022):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/laermauswirkungen-des-einsatzes-von-drohnen-auf-die-0