Umweltbundesamt

Home > Kooperative Planungsprozesse zur Stärkung gesundheitlicher Belange – modellhafte Erprobung und Entwicklung von Ansätzen zur nachhaltigen Umsetzung

Cover UuG
GesundheitVerkehr

Kooperative Planungsprozesse zur Stärkung gesundheitlicher Belange – modellhafte Erprobung und Entwicklung von Ansätzen zur nachhaltigen Umsetzung

Teilbericht zur Dokumentenrecherche/ -analyse (Arbeitspaket 1)


In städtischen Gebieten konzentrieren sich gesundheitsrelevante Umweltbelastungen oftmals in sozial benachteiligten Quartieren. Diese Gebiete sind u. a. durch Lärm, Luftschadstoffe und soziale Problemlagen mehrfach belastet. In der kommunalen Praxis werden gesundheitliche Belange in umweltrelevanten Planungsprozessen nicht ausreichend berücksichtigt. Ziel des Forschungsvorhabens die Stärkung gesundheitlicher Belange in umweltrelevanten Planungsprozessen auf kommunaler Ebene.

Dieser Zwischenbericht untersucht im Rahmen einer Dokumentenrecherche die Instrumente Lärmaktionsplanung, Grün- und Freiraumplanung sowie integrierte Stadtentwicklungsplanung. Die Auswertung der Dokumente umfasste die rechtlichen Rahmenbedingungen und Ziele der Instrumente, ihr Potenzial zur Berücksichtigung von gesundheitlichen Belangen sowie thematische Integrationspotenziale zwischen den Planungen. Außerdem wurden kommunale Planungsprozesse und bestehende Kooperationsformen zwischen planenden Verwaltungen analysiert.

Download
Series
Umwelt & Gesundheit | 06/2021
Number of pages
110
Year of publication
December 2021
Author(s)
Christa Böhme, Dr. Thomas Franke, Thomas Preuß, Dr. Eckhart Heinrichs, Michael Schreiber, Falk Kumsteller, Prof. Dr. Heike Köckler, Prof. Dr. Claudia Hornberg
Language
German
Project No. (FKZ)
3719 15 2010
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2056 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Lärmaktionsplanung  Freiraumplanung  Gesundheitsvorsorge  Stadtentwicklungsplanung  Umweltgerechtigkeit  Kommunalverwaltung  Umwelt und Gesundheit

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 14.12.2021):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/kooperative-planungsprozesse-zur-staerkung