Umweltbundesamt

Home > Kunststoffe in Böden

Cover Texte
Boden | Fläche

Kunststoffe in Böden


Kunststoffe sind vielseitig einsetzbar und erleichtern uns das Leben in vielen Bereichen. Zum Problem können Kunststoffe werden, wenn sie in die Umwelt gelangen und dort von Organismen aufgenommen und in die Ökosysteme eingetragen werden. Folgen der Verunreinigungen mit großen Kunststoffteilen wie Plastiktüten sind offensichtlich, doch auch das kaum sichtbare Mikroplastik birgt Risiken für die Umwelt und die menschliche Gesundheit. Denn einmal in die Umwelt eingetragen, kann Mikroplastik kaum zurückgeholt werden.

Der vorliegende Bericht zeigt den Sachstand zum Vorkommen von Kunststoffen in Böden, erläutert die Folgen für die Böden, angrenzenden Medien, Pflanzen und Menschen. Er benennt bereits laufende Maßnahmen, um Kunststoffeinträge in die Böden wirksam zu reduzieren. Darüber hinaus adressiert er, neben dem Forschungsbedarf, den notwendigen weiteren Handlungsbedarf.

Download
Series
Texte | 128/2021
Number of pages
41
Year of publication
November 2021
Author(s)
Isger Schneider, Dr. Katrin-Nannette Scholz, Dr. Annegret Biegel-Engler, Dr. Franziska Krüger, Dr. Petra Weißhaupt, Tim Hermann, Hermann Kessler, Dr. Ulrike Braun, Daniel Sättler, Dr. Philipp Eichler
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Themenseite "Stoffe in Böden"
File size
737 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Kunststoffe  Plastik  boden  Quellen  Forschungsbedarf  handlungsbedarf

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 22.07.2022):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/kunststoffe-in-boeden